Um die faszinierenden Erlebnisse einer Kreuzfahrtreise in vollen Zügen genießen zu können, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Mit der richtigen Packliste vermeiden Sie dabei unnötigen Stress und sorgen dafür, dass Sie für jede Situation – ob an Bord oder an Land – bestens gerüstet sind. Finden Sie hier unsere Emocean-Empfehlungen, die Ihnen helfen, entspannt und optimal vorbereitet in See zu stechen:
Allgemeine Empfehlungen für Ihre Kreuzfahrt Packliste
- Legere Kleidung: An Bord herrscht meist eine entspannte Atmosphäre. Bequeme Freizeitkleidung ist daher ideal, auch während der Abendessen.
- Bequeme Schuhe: Flache Schuhe mit rutschfester Sohle sind besonders für Spaziergänge an Deck geeignet, da es dort gelegentlich glatt sein kann.
- Schwimmbekleidung: Falls Sie den Pool, Whirlpool oder die Sauna nutzen möchten, sollten Badeanzug oder Badehose nicht fehlen.
- Fitnesskleidung: Für sportliche Aktivitäten im Fitnessbereich empfiehlt sich entsprechende Sportbekleidung.
- Adapter: In europäischen Gewässern sind häufig Typ-C-Steckdosen (zweipolige Rundstecker) üblich. Ein entsprechender Adapter ist daher sinnvoll.
Spezifische Empfehlungen je nach Reiseziel
Beim Schnorcheln in den kristallklaren Gewässern der Galapagos Inseln können Sie leicht die Zeit vergessen – UV-Schutzkleidung bewahrt Sie dabei vor einem schmerzhaften Sonnenbrand auf dem Rücken, der Ihnen sonst den Rest der Reise verderben könnte. Auch ohne ausreichenden Kopfschutz riskieren Sie einen Sonnenbrand oder sogar einen Sonnenstich, der Ihre gesamte Kreuzfahrt beeinträchtigen könnte. Oder stellen Sie sich vor, Sie möchten an einem wunderschönen, aber felsigen Strand spazieren gehen – ohne Wasserschuhe können Sie sich unangenehme Schnittverletzungen oder Verbrennungen an den Fußsohlen durch heißen Sand zuziehen. Eine gute Packliste macht hier den Unterschied, hier kommen unsere Tipps für wärmere Regionen:

Für warme Destinationen:
- Leichte, schnell trocknende Kleidung: Ideal zum Schichten und Anpassen an wechselnde Temperaturen.
- Regenponcho: Schutz vor unerwarteten Schauern.
- Sonnenhut mit breiter Krempe: Schützt Gesicht und Nacken vor intensiver Sonneneinstrahlung.
- Wasserabweisende Jacke: Leicht und dennoch schützend bei Wind und Wetter.
- UV-Schutzkleidung: Kurz- und langärmelige Shirts mit integriertem UV-Schutz bieten zusätzlichen Sonnenschutz.
- Wasserschuhe: Praktisch für Strandbesuche und Aktivitäten, bei denen die Füße im Wasser geschützt werden sollten.
- Schnorchelausrüstung: Falls Sie die Unterwasserwelt erkunden möchten, ist die eigene Ausrüstung oft hygienischer und passgenauer.
- Riffsicherer Sonnenschutz: Achten Sie auf Sonnencremes ohne schädliche Inhaltsstoffe wie Oxybenzon und Octinoxat, um die Meeresumwelt zu schützen.
- Umweltfreundliches Insektenschutzmittel: vor allem für Grönland Reisen empfehlenswert
Für kältere Regionen:
Wenn Sie an einer Expeditionskreuzfahrt in kühle Gebiete, wie zum Beispiel die Antarktis teilnehmen, können Sie sich auf großartige Momente einstellen: Eisberge, die neben Ihnen im Meer treiben, neugierige Kaiserpinguine und ein Hauch von Abenteuer in der Luft. Doch ohne die richtige Ausrüstung kann eine Zodiac-Tour im arktischen Meer schneller enden, als Ihnen lieb ist – die eisigen Winde gehen keine Kompromisse ein. Wer also clever gepackt hat, sitzt warm eingepackt und entspannt inmitten der atemberaubenden Kulisse und kann die surreale Schönheit der Landschaft genießen – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst!

- Warme Winterjacke: Unverzichtbar für kalte Temperaturen.
- Wasserdichte Hose: Besonders wichtig in Polarregionen, um vor Nässe zu schützen.
- Thermounterwäsche: Hält die Körperwärme effektiv zurück und sorgt für Wohlbefinden.
- Warme Accessoires: Mütze, Schal, Handschuhe und warme Socken sind essentiell, um Kälte abzuhalten.
- Schuhspikes: Für sicheren Halt auf vereisten oder schneebedeckten Flächen.
Zusätzliche nützliche Gegenstände
Natürlich gibt es noch viele weitere Gegenstände, die Ihre Reise angenehmer und sicherer machen können. Von praktischen Begleitern für Landausflüge bis hin zu nützlicher Ausrüstung für Aktivitäten an Bord – hier sind weitere Empfehlungen, die Ihnen auf Ihrer Kreuzfahrt nützlich sein werden:
- Wanderschuhe: Für Landausflüge und Erkundungen an Land.
- Sonnenbrille mit UV-Schutz: Schützt die Augen vor intensiver Sonneneinstrahlung, besonders auf dem Wasser.
- Sonnencreme und Lippenbalsam: Produkte mit hohem Lichtschutzfaktor sind wichtig, um Haut und Lippen vor Sonnenbrand zu bewahren.
- Kopfbedeckung: Ein Hut oder eine Mütze mit Kinnriemen schützt vor Sonne und Wind.
- Kameraausrüstung: Zusätzliche Speicherkarten und Ersatzbatterien sind empfehlenswert, da Batterien in kalten Umgebungen schneller entladen.
- Kleiner wasserdichter Rucksack: Ideal für Ausflüge und schützt persönliche Gegenstände vor Nässe.
- Fernglas: Ermöglicht das Beobachten von Landschaften und Wildtieren aus der Ferne.
Hinweise zur Ausrüstung an Bord
Viele Kreuzfahrtanbieter stellen ihren Gästen bestimmte Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung. So erhalten Sie beispielsweise bei HX Hurtigruten Expeditions oft eine wind- und regenabweisende Expeditionsjacke als Andenken. Zudem werden häufig Stiefel, Trekkingstöcke und weitere Ausrüstungen für geplante Aktivitäten bereitgestellt. Sollten Sie dennoch etwas vergessen haben, bieten die Bordshops eine Auswahl an Kleidung und praktische Artikel an.
Polarregionen: Besonderheiten Packliste Antarktis und Arktis
In sensiblen Ökosystemen wie der Arktis und Antarktis ist es wichtig, die Umwelt vor nicht einheimischen Arten zu schützen. Daher sollten alle Kleidungsstücke und Ausrüstungen vor der Reise gründlich gereinigt werden, um das Einschleppen fremder Organismen zu vermeiden. Weitere Informationen und Richtlinien finden Sie dazu bei der Association of Arctic Expedition Cruise Operators (AECO) und der International Association of Antarctica Tour Operators (IAATO).