5 Prozent

Arktis

Eine der letzten unberührten Regionen unserer Erde

+49 (0)30 890 626 66 +49 (0)30 890 626 66

Highlights einer Arktis-Kreuzfahrt

Eine Arktis-Expedition ist keine gewöhnliche Reise – sie ist ein Abenteuer! Flexible Routen erlauben es, spontan auf Wetterveränderungen und außergewöhnliche Tierbeobachtungen zu reagieren. Vielleicht steuern Sie eine sich neu bildende Meereiskante in Ostgrönland an oder Sie entdecken unerwartete Landschaften auf Spitzbergen. Die Unberechenbarkeit der Arktis macht jeden Tag zu einem neuen, aufregenden Kapitel.

° Kulturelle Begegnungen in abgelegenen Gemeinden: Die Arktis ist nicht nur eine Wildnis, sondern auch die Heimat faszinierender Kulturen. Besuchen Sie abgelegene Siedlungen wie Longyearbyen, die nördlichste Stadt der Welt, und erfahren Sie mehr über das Leben der Menschen, die sich diesen extremen Bedingungen angepasst haben. Spüren Sie die Verbindung von Tradition und Moderne, während Sie Museen, lokale Kunst und die Geschichten der arktischen Entdecker erforschen.


° Bildungsreiche Vorträge und Aktivitäten an Bord: An Bord erwarten Sie spannende Vorträge und Workshops, in denen das Expeditionsteam faszinierende Einblicke in die Geologie, Biologie und Geschichte der Arktis bietet. Unternehmen Sie Wanderungen durch die beeindruckenden arktischen Landschaften, paddeln Sie mit einem Kajak durch stille Buchten oder entdecken Sie versteckte Orte mit kleinen Expeditionsbooten.

Vortrag im Science Center an Bord der MS Midnatsol.
Fotograf: Tommy Simonsen / Hurtigruten Expeditions

° Spektakuläre Lichterspiele – Mitternachtssonne und Polarlichter: Erleben Sie die einzigartigen Lichtphänomene der Arktis! Im Sommer taucht die Mitternachtssonne die Landschaft rund um die Uhr in goldenes Licht, während im Winter die tanzenden Polarlichter den Himmel in ein faszinierendes Farbenspiel aus Grün, Violett und Rosa verwandeln. Ein unvergessliches Erlebnis, das die Zeit stillstehen lässt.

° Einzigartige arktische Tierwelt: Begegnen Sie der faszinierenden Tierwelt der Arktis hautnah! Mit etwas Glück sehen Sie einen mächtigen Eisbären, der auf einer Eisscholle Ausschau nach Beute hält, oder eine Gruppe neugieriger Walrosse, die sich auf den arktischen Stränden ausruhen. Robben tauchen elegant durch das eisige Wasser, und hoch über Ihnen ziehen Tausende Seevögel ihre Bahnen.

Zwei Eisbären im arktischen Eis. Fotograf: Espen Mills / Hurtigruten Fotograf

° Tauchen Sie ein in die arktische Geschichte: Besuchen Sie alte Fischersiedlungen und Forschungsstationen, und erfahren Sie mehr über die mutigen Pioniere, die einst die Geheimnisse dieser Region erforschten. Diese beeindruckenden Orte erzählen Geschichten von Abenteuer, Entbehrungen und der unbändigen Neugier des Menschen.

Entdecken Sie ein Fischerdorf in Norwegen. Fotograf: Tommy Simonsen / Hurtigruten

Beste Reisezeit für die Arktis

Die beste Reisezeit für eine Arktis-Expedition hängt von Ihren Wünschen ab. Im Sommer erleben Sie die lebendige Tierwelt, Eisbären, Wale und Walrosse, sowie die magische Mitternachtssonne. Im Herbst und Winter begeistern spektakuläre Polarlichter, eine ruhigere Atmosphäre und faszinierende Eislandschaften. Und der Frühling lockt mit der Rückkehr des Lichts und winterlicher Schönheit.

MonatNaturphänomeneTierbeobachtungen
Juni bis AugustMitternachtssonneEisbären, Walrosse und Vögel
September bis MärzPolarlichter

Empfehlungen für Ihr Reisegepäck – Packliste Arktis

  • Warme, wetterfeste Jacke: Unverzichtbar, um den arktischen Temperaturen zu trotzen
  • Wasserabweisende Hose: Schützen Sie sich vor Nässe und Wind
  • Mehrschichtprinzip: Packen Sie Funktionsunterwäsche, warme Fleece- oder Wollpullover und eine isolierende Außenschicht ein
  • Mütze, Handschuhe und Schal
  • Rutschfeste Wanderschuhe mit guter Profilsohle
  • Sonnenschutz – auch in der Arktis kann die Sonne intensiv sein
  • Kamera und Zubehör – am besten mit Ersatzakkus und einer wasserdichten Hülle zum Schutz vor Feuchtigkeit
  • Fernglas: Ein Muss, um Eisbären, Vögel und andere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung hautnah zu erleben

Inspiration & Insider-Tipps: Unsere ANGEBOTS-Highlights für Sie!

Lassen Sie sich von der überwältigenden Schönheit der arktischen Landschaft verzaubern! Gigantische Gletscher ragen majestätisch in den Himmel, während kristallklare Fjorde sich wie gewaltige Wasserstraßen durch die schroffe Wildnis ziehen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Arktis – ein Ort voller Magie, Abenteuer und atemberaubender Schönheit!

FAQs über die Arktis

Die Arktis umfasst die Regionen rund um den geografischen Nordpol und erstreckt sich über Teile von acht Ländern. Diese Länder gehören zur Arktis:

  1. Kanada

    • Der nördliche Teil Kanadas, einschließlich der arktischen Inseln und Regionen wie Nunavut, die Nordwest-Territorien und Yukon.
  2. Dänemark (Grönland)

    • Grönland ist ein autonomer Teil des Königreichs Dänemark und die größte Insel der Welt. Es liegt vollständig innerhalb der arktischen Region.
  3. Island

    • Island liegt knapp außerhalb des Polarkreises, ist jedoch oft Teil der Arktis aufgrund seiner Nähe und seiner klimatischen sowie ökologischen Beziehungen.
  4. Norwegen

    • Teile Norwegens, insbesondere die Inselgruppe Spitzbergen (Svalbard), liegen innerhalb der Arktis.
  5. Schweden

    • Die nördlichsten Regionen Schwedens gehören zur Arktis, insbesondere das Gebiet Lappland.
  6. Finnland

    • Die nördlichsten Teile Finnlands, ebenfalls in Lappland gelegen, zählen zur Arktis.
  7. Russland

    • Russland hat die größte Landfläche innerhalb der Arktis. Die Regionen im hohen Norden, wie Sibirien und die Halbinsel Kola, gehören dazu.
  8. USA (Alaska)

    • Der nördliche Teil Alaskas, einschließlich der Arctic National Wildlife Refuge und der Beaufortsee, ist Teil der Arktis.

Zusätzlich wird die Arktis häufig durch den Arktischen Ozean definiert, der von diesen Ländern umgeben ist. Die genauen Grenzen können variieren, je nachdem, ob man klimatische, geographische oder politische Kriterien heranzieht.

Die Arktis und die Antarktis sind die beiden Polarregionen der Erde, unterscheiden sich jedoch in vielen Aspekten. Die Arktis liegt rund um den Nordpol und besteht hauptsächlich aus dem Arktischen Ozean, der von Meereis bedeckt und von Landmassen wie Russland, Kanada und Grönland umgeben ist. Die Antarktis hingegen befindet sich am Südpol und ist ein eigenständiger Kontinent, vollständig von einer massiven Eisschicht bedeckt. Während die Arktis von Meer umgeben ist, wird die Antarktis von Ozeanen eingeschlossen. Die Temperaturen in der Antarktis sind deutlich kälter, da sie höher liegt und von Landmassen geprägt ist, während die Arktis durch das Meer etwas moderater ist. Zudem ist die Arktis Heimat von Menschen und Tieren wie Eisbären, während in der Antarktis keine dauerhafte menschliche Besiedlung existiert und Pinguine die bekanntesten Bewohner sind.

Eisbären leben ausschließlich in der Arktis, also rund um den Nordpol. Sie sind perfekt an das Leben in der kalten arktischen Umgebung angepasst und kommen vor allem in Regionen vor, die von Meereis bedeckt sind. Zu ihren Hauptlebensräumen zählen Gebiete in Kanada, Alaska (USA), Russland, Grönland und Norwegen (insbesondere Spitzbergen).

In der Antarktis, am Südpol, gibt es keine Eisbären. Stattdessen ist die Antarktis die Heimat von Pinguinen, die in der Arktis wiederum nicht vorkommen. Die beiden Tiere leben also auf entgegengesetzten Polen der Erde.

Expeditionsschiffe in der Arktis