5 Prozent

Große Expeditions-Seereisen

Globale Abenteuer für echte Entdecker

+49 (0)30 890 626 66 +49 (0)30 890 626 66

Highlights einer großen Expeditions-Seereise

Erleben Sie auf einer großen Expeditions-Seereise das ultimative Abenteuer und entdecken Sie in 28 Tagen die faszinierendsten Orte der Erde. In ausgewählten Regionen begleiten Sie Experten, die Ihnen durch geführte Wanderungen, Vorträge und Naturerkundungen tiefe Einblicke in die Flora, Fauna und Geschichte der Reiseziele geben.

° Einmalige Begegnungen mit der Tierwelt: Von majestätischen Walen, die neben Ihrem Schiff auftauchen, zu Kolonien von Pinguinen in der Antarktis – auf Ihrer Reise kommen Sie der faszinierenden Tierwelt so nah wie selten zuvor. Dank erfahrener Naturführer können Sie diese Begegnungen intensiv und sicher erleben und erfahren dabei alles über die Artenvielfalt und den Schutz dieser besonderen Tiere.


° Ein Team von Experten und Naturkennern: Auf Ihrer Reise werden Sie von einem hochqualifizierten Team aus Naturforschern, Historikern und Expeditionsexperten begleitet, die ihre Leidenschaft und ihr Wissen mit Ihnen teilen. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, persönliche Gespräche und Aktivitäten wie Kajakfahrten und Naturbeobachtungen, die Sie näher an die Flora, Fauna und Geschichte der jeweiligen Region bringen. So wird jede Expedition nicht nur zum Abenteuer, sondern auch zur lehrreichen Entdeckungsreise.

Expeditionsbootfahrt im Prince Christian Sound, Grönland.
Fotograf: 
Tommy Simonsen
 / Hurtigruten Expeditions

° Komfortable und moderne Expeditionsschiffe: Auf den speziell ausgestatteten Schiffen genießen Sie auch bei großen Expeditions-Seereisen höchsten Komfort und Service, ohne dabei das Gefühl eines echten Abenteuers zu verlieren. Die Schiffe bieten erstklassige Einrichtungen wie Wellness-Bereiche und Restaurants mit regional inspirierten Menüs. So wird Ihre Reise zu einem Erlebnis, das Naturerlebnisse mit der Behaglichkeit eines luxuriösen Aufenthalts an Bord verbindet.

° Spektakuläre und vielfältige Reiseziele: Startend in Buenos Aires führt die Route über Ushuaia in die unberührte Wildnis der Antarktis. Nach der Rückkehr nach Südamerika stehen spektakuläre Ziele auf dem Programm: eine mögliche Anlandung am Kap Hoorn, die beeindruckenden Nationalparks Patagoniens und eine Fahrt durch die chilenischen Fjorde. Neben Naturwundern wie dem Garibaldi-Fjord besuchen Sie abgelegene Gemeinden und charmante Orte wie Puerto Edén und Castro.

Patagonien, Chile. Fotograf: 
Dan & Zora Avila / Hurtigruten

° Nachhaltigkeit im Fokus: Auf Ihrer großen Expeditionsreise steht nicht nur das Entdecken einzigartiger Natur im Vordergrund, sondern auch der respektvolle Umgang mit ihr. Die Schiffe und Expeditionsteams setzen sich aktiv für den Schutz der bereisten Regionen ein – durch nachhaltige Reisepraktiken, lokale Partnerschaften und Bildungsangebote für Gäste. Erleben Sie, wie Sie selbst Teil des Schutzes der beeindruckenden Natur- und Tierwelt werden, die Sie bewundern, und reisen Sie mit dem guten Gefühl, die Umwelt für kommende Generationen zu bewahren.

Ein Buckelwal bricht aus dem Wasser in Island. Fotograf:
Karsten Bidstrup / Hurtigruten

Beste Reisezeit für große Expeditions-Seereisen

Jedes Ziel Ihrer großen Expeditions-Seereise bietet einzigartige Höhepunkte, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten am besten zur Geltung kommen. Bei der großen Expeditions-Seereise mit HX Hurtigruten Expeditions werden Sie von Anfang März bis Anfang April unterwegs sein.

Die Regionen in Südamerika locken zu der Zeit mit angenehmen Temperaturen zwischen 12°C und 30°C und bietet die Gelegenheit für spannende Tierbeobachtungen. In der Antarktis bedeutet der März eine der besten Reisezeiten um Pinguin Küken, aber auch Roben, Wale und Seevögel zu sehen. Die Temperaturen können dann zwischen -5°C und maximal -1°C liegen.

Empfehlungen für Ihr Reisegepäck – Packliste für große Expeditions-Seereisen

Eine große Expeditions-Seereise erfordert eine genaue Planung für das Reisegebäck, da Sie verschiedene Regionen bereisen, die unterschiedliche klimatische Bedingungen haben. Bitte denken Sie auch daran, dass die inkludierten Transferflüge in der Economy Class die Größe Ihres Reisegepäcks limitieren können.

  • Flache, rutschfeste Schuhe
  • Sonnenbrille mit UV-Schutz, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und Lippenfettstift mit UV-Schutz.
  • Kleiner wasserdichter Beutel (ca. 20 l) für Anlandungen und ein Tagesrucksack
  • Kamera mit Ersatzbatterien und Fernglas
  • Warme Winterjacke und wasserdichte Hose (kalte Reiseziele)
  • Thermounterwäsche, Wollsocken, Pullover mit Fleece-Innenfutter (kalte Reiseziele)
  • Warme Mütze, Schal und wasserdichte Handschuhe (kalte Reiseziele)
  • evtl. Schuhspikes für rutschige Bedingungen (kalte Reiseziele)
  • Leichte, atmungsaktive Kleidung, die schnell trocknet (warme Reiseziele)
  • Sonnenhut mit breiter Krempe und wasserabweisende Jacke (warme Reiseziele)
  • Wasserschuhe oder Riffschuhe, Schnorchelausrüstung und riffschonende Sonnencreme (warme Reiseziele)

Inspiration & Insider-Tipps: Unsere ANGEBOTS-Highlights für Sie!

Werden Sie Teil einer faszinierenden Forschungsreise! Mit modernster Technik wie Unterwasserdrohnen und leistungsstarken Mikroskopen können Sie die Wunder der Natur hautnah erleben. Begleitet von erfahrenen Wissenschaftlern erhalten Sie spannende Einblicke in die Tierwelt und das fragile Ökosystem der bereisten Regionen. Diese Expedition ist mehr als nur eine Kreuzfahrt – sie ist die Reise Ihres Lebens!

FAQs Große Expeditions-Seereisen

Eine Expeditionskreuzfahrt ist eine besondere Art von Kreuzfahrt, die sich auf das Erkunden abgelegener, oft unberührter Regionen der Welt konzentriert. Im Gegensatz zu klassischen Kreuzfahrten, die meist auf Erholung und Unterhaltung ausgerichtet sind, liegt der Schwerpunkt hier auf Abenteuer, Naturerlebnis und kultureller Entdeckung. Diese Reisen kombinieren den Komfort moderner Schiffe mit einer intensiven Verbindung zur Umwelt und den Reisezielen.

HX Hurtigruten Expeditions lässt Sie mit einer großen Expeditions-Seereise in einige der beeindruckendsten Regionen der Welt eintauchen:

  • Antarktis: Erleben Sie die unberührte Wildnis des südlichsten Kontinents mit seinen majestätischen Gletschern, spektakulären Eisbergen und einer faszinierenden Tierwelt, darunter Pinguine, Wale und Robben.
  • Patagonien: Diese raue und eindrucksvolle Region Südamerikas beeindruckt mit ihren Nationalparks, dramatischen Landschaften und einzigartigen Küstenabschnitten, darunter das legendäre Kap Hoorn.
  • Chilenische Fjorde: Entdecken Sie die malerischen Wasserwege und abgelegenen Gemeinden dieser Region, umgeben von spektakulären Bergen, üppiger Natur und beeindruckenden Fjordsystemen wie dem Garibaldi-Fjord.

Die beste Reisezeit für die Antarktis liegt in den antarktischen Sommermonaten von November bis März, da während dieser Zeit die Wetterbedingungen am günstigsten sind und die Region ihre einzigartige Tierwelt und Landschaft am besten zeigt.

Die Wahl der Reisezeit hängt davon ab, welche Aspekte der Antarktis Sie am meisten faszinieren. Für spektakuläre Eislandschaften und brütende Vögel bietet der Früh- bis Hochsommer ideale Bedingungen. Wenn Wale und junge Pinguine im Vordergrund stehen, ist der Spätsommer besonders lohnenswert.

Expeditionsschiffe großer Expeditions-Seereisen