5 Prozent

Island

Kontrastreiche Landschaften, Naturwunder und eine einzigartige Tierwelt

+49 (0)30 890 626 66 +49 (0)30 890 626 66

Highlights einer Islandreise

Islands wilde Landschaften ziehen mit mächtigen Gletschern, tosenden Wasserfällen und eindrucksvollen Vulkanen jeden in ihren Bann. Imposante Wale und die berühmten Islandpferde verleihen der rauen Natur eine ganz besondere Lebendigkeit. Ob bei Ausflügen zu den spektakulären Naturwundern oder beim Eintauchen in die fesselnden Geschichten und Mythen der Insel – jeder Moment birgt eine neue Geschichte.

° Spektakuläre Landschaften aus Feuer und Eis: Island bietet eine faszinierende Mischung aus feurigen Vulkanen und mächtigen Gletschern, die Sie auf einer Seereise hautnah erleben können. Von der berühmten Vulkanlandschaft rund um den Eyjafjallajökull bis hin zu den riesigen Gletschern des Vatnajökull-Nationalparks – die Kontraste zwischen den Elementen schaffen ein Naturspektakel, das weltweit seinesgleichen sucht.


° Einblick in Islands nordisches Erbe: Islands Geschichte und Kultur sind geprägt von den Wikingern und einer tiefen Verbundenheit mit der Natur. Besuchen Sie auf Ihrer Seereise kleine Fischerdörfer und historische Siedlungen, die Sie in das raue Leben der isländischen Küstenbewohner einführen. Die Einheimischen teilen gerne ihre Geschichten und geben Einblicke in das traditionelle Leben und die jahrhundertealten Bräuche, die auch heute noch fest in der Kultur verwurzelt sind.

Troll Skulptur auf Island

° Islandpferde – eine einzigartigen Pferderasse: Ein besonderes Highlight jeder Islandreise ist die Begegnung mit den robusten Islandpferden, die seit Jahrhunderten für ihre besondere Ausdauer, Freundlichkeit und den einzigartigen Gang, den „Tölt“, bekannt sind. Diese kleinen, kraftvollen Pferde, die einst von den Wikingern nach Island gebracht wurden, gelten als treue Begleiter und ermöglichen es Ihnen, die Natur auf ganz ursprüngliche Weise zu erleben. Bei geführten Ausritten durch die großartige Landschaft spüren Sie die besondere Verbindung zwischen Mensch, Tier und der wilden Schönheit Islands.

° Eindrucksvolle Tierwelt: Die erstaunliche Tierwelt Islands verleiht jeder Seereise ihren ganz besonderen Reiz. In den Sommermonaten versammeln sich zum Beispiel Buckelwale, Zwerg- und Blauwale in den Gewässern rund um die Insel. Aber auch die Papageientaucherkolonien und das faszinierende Verhalten der Küstenseeschwalben begeistern Vogelbeobachter und Fotografen gleichermaßen.

Papagaientaucher in Island

° Unvergessliche Landausflüge zu Islands Naturwundern: Islands Natur kommt bei Landausflügen in ihrer ganzen Vielfalt zur Geltung. Der berühmte Goldene Kreis mit dem imposanten Gulfoss-Wasserfall, dem aktiven Geysir Strokkur und dem UNESCO-Weltkulturerbe Þingvellir-Nationalpark bietet spektakuläre Highlights. Basaltformationen an der Südküste, Wanderungen auf Gletschern oder ein Bad in heißen Quellen machen jeden Ausflug zu einem besonderen Erlebnis und lassen die Schönheit und Kraft Islands hautnah spürbar werden.

Vatnajökull Gletscher auf Island

Beste Reisezeit für Island

Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt nach Island liegt zwischen Juni und August. In diesen Sommermonaten sind die Tage lang, und die Temperaturen sind mild, sodass Sie die Naturwunder der Insel wie Gletscher, Wasserfälle und Vulkane bei angenehmem Wetter erkunden können. Auch die Tierwelt zeigt sich in dieser Zeit besonders aktiv – Wale, Delfine und Papageientaucher sind gut zu beobachten. Wer das Polarlicht erleben möchte, sollte jedoch im Frühherbst (September bis Anfang Oktober) reisen, wenn die Nächte länger werden und die Chancen auf das beeindruckende Polarlicht steigen.

MonatWetterbedingungenReisesaisonNaturereignisseTierbeobachtung
JanuarNordlicht
FebruarNordlicht
MärzNordlicht
AprilPapageitaucher
MaiNebensaisonPapageitaucher
JuniMildHauptsaisonMitternachtssonneWale, Papageitaucher
JuliMildHauptsaisonMitternachtssonneWale, Papageitaucher
AugustMildHauptsaisonWale, Papageitaucher
SeptemberNebensaison
NovemberNordlicht
DezemberNordlicht

Empfehlungen für Ihr Reisegepäck – Packliste Island

  • Wasserfeste Tasche für Wertsachen
  • Wasserdichte Jacke, Hose und Stiefel: Für den häufigen Regen und Wind
  • Warme Schichten: Fleecejacken, Pullover, Thermounterwäsche
  • Handschuhe, Mütze und Schal
  • Leichtere Schichten und atmungsaktive Kleidung (Sommer)
  • Sonnencreme und Sonnenbrille (Sommer)
  • Dicke Daunenjacke (Winter)
  • Schneeschuhe oder warme Stiefel (Winter)

Inspiration & Insider-Tipps: Unsere ANGEBOTS-Highlights für Sie!

HX Hurtigruten Expeditions entführt Sie auf großartige Reisen rund um Island, mit faszinierenden Routen, die die kontrastreiche Schönheit der Insel zeigen. Einige Expeditionen starten und enden in der lebhaften Hauptstadt Reykjavík, während andere die gesamte Küste Islands umrunden und versteckte Juwelen enthüllen.

Auf Ihrer Reise erwarten Sie einzigartige Stopps: die charmante Hafenstadt Akureyri, das historische Ísafjörður und das abgelegene Seyðisfjörður mit seiner bunten Künstlergemeinde. Je nach Route besuchen Sie auch das traditionelle Fischerdorf Húsavík, bekannt für Walbeobachtungen, und die beeindruckenden Westmännerinseln, die von ihrer vulkanischen Vergangenheit geprägt sind. Diese abwechslungsreichen Ziele geben Ihnen einen tiefen Einblick in Islands reiche Kultur und die unvergleichliche Schönheit seiner Natur.

FAQs Island

In Island ist das Bezahlen mit Kredit- oder Debitkarten die gängigste und bequemste Methode. Selbst kleine Beträge können fast überall mit Karte beglichen werden, und kontaktloses Bezahlen ist weit verbreitet. Island ist sehr digital ausgerichtet, sodass viele Einheimische gar kein Bargeld verwenden.

Falls Sie doch Bargeld benötigen, gibt es in größeren Städten und an beliebten Touristenorten Geldautomaten, an denen Sie Isländische Kronen (ISK) abheben können. Es ist ratsam, eine Karte ohne hohe Auslandseinsatzgebühren zu verwenden. Mobile Bezahlmethoden wie Apple Pay und Google Pay sind ebenfalls in Island häufig akzeptiert.

Für die Einreise nach Island aus Deutschland benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis; das Dokument muss über den Aufenthalt hinaus gültig sein.
Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich, jedoch wird empfohlen, den allgemeinen Impfschutz zu überprüfen. Beachten Sie auch die Zollbestimmungen, insbesondere bei der Einfuhr von Lebensmitteln und Ausrüstungen.

Die Dauer einer Schiffsreise nach Island mit Hurtigruten variiert je nach gewählter Route und Reiseplan. Typischerweise dauern diese Kreuzfahrten zwischen 9 und 15 Tagen. 
Es gibt auch längere Reisen, die Island mit anderen Destinationen kombinieren, wie etwa Grönland oder Spitzbergen, und entsprechend mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Expeditionsschiffe nach Island