Highlights der Nordwest-Passage
Eine Expedition durch die Nordwest-Passage und die kanadische Arktis bietet die Gelegenheit, den legendären Seeweg mit dem gleichen Pioniergeist zu durchqueren, der einst die Entdecker antrieb, den wilden und abgelegenen Wasserweg zu beweisen. Mithilfe kleiner Expeditionsboote wird es möglich, an historischen Erkundungsstätten anzulegen, abgelegene Inuit-Gemeinden zu besuchen und Kajaktouren inmitten einer großartigen Naturkulisse zu unternehmen.
° Nordwest-Passage: Die Nordwest-Passage ist am besten von Ende August bis September zugänglich, wenn das zurückweichende Eis eine Durchfahrt ermöglicht. In dieser kurzen, besonderen Zeit öffnet sich der legendäre Seeweg und bietet eine seltene Gelegenheit, die unberührte Schönheit und Abgeschiedenheit der Arktis auf einer unvergesslichen Reise zu erleben.
° Experten an Bord: Das Expeditionsteam besteht aus wahren Entdeckerpersönlichkeiten und begleitet Sie auf Wanderungen, Anlandungen und Fahrten mit den Expeditionsbooten. Zudem erwarten Sie spannende Vorträge zu Wildtieren, Geschichte, Geologie und vielen weiteren faszinierenden Themen, die tiefe Einblicke in die bereisten Gebiete ermöglichen.

° Eisklasse: Ein erfahrener Kapitän und seine Crew führen Sie an Bord eines modernen Expeditionsschiffs der Eisklasse durch die rauen, abgelegenen Gewässer der Nordwest-Passage.
° Vergangenheit und Gegenwart: Die Nordwest- und die Nordost-Passage – eine epische, 5.800 km lange Route voller Mythen, entlegener Orte und oft nur vager Vorstellungen. Hier begegnen sich die Spuren vergangener Entdecker, die Faszination der Gegenwart und die Perspektiven der Zukunft so nah wie kaum anderswo.
Erleben Sie diese außergewöhnliche Reise selbst und entdecken Sie eine Passage, die in ihrer Unberührtheit und historischen Tiefe einzigartig ist – wo jeder Abschnitt der Strecke zum bedeutungsvollen Ziel wird.

° Einzigartige Tierwelt: Freuen Sie sich auf unvergessliche Begegnungen mit der faszinierenden Tierwelt der Arktis, von Island bis Kanada. Beobachten Sie die eleganten Bewegungen von Narwalen und Grönlandwalen oder erspähen Sie Belugas und Zwergwale in ihrer natürlichen Umgebung. Und mit etwas Glück entdecken Sie sogar den majestätischen Eisbären, der über die unberührte Landschaft der Arktis streift.

Beste Reisezeit für die Nordwest-Passage
Monat | Temperatur Min. | Temperatur Max. | beste Zeit für |
---|---|---|---|
August | -4°C | 4°C | Eisbären, Seevögel, Wale, Robben |
September | -4°C | 4°C | Eisbären, Seevögel, Wale, Robben |
Empfehlungen für Ihr Reisegepäck – Packliste Nordwest-Passage
- Wasserdichte und robuste Überziehhose, sowie Ski- oder Snowbordhose für die (nassen) Anlandungen per Zodiac und die Spaziergänge an Land
- Wasserdichte Handschuhe, sowie Schal und Mütze
- Warme Socken, Thermounterwäsche und Thermoeinlegesohlen für die Gummistiefel
- Fleecejacke/Polarfleece als wärmende Schicht unter dem Leihparker
- Sonnenschutzmittel, Lippenpflege und Sonnenbrille mit hohem UV-Schutz
- Plastikschutzhülle (Spritzwasser) für Ihre Kamera und/oder Ihr Handy
- Ersatz-Akkus und ausreichend Speicherplatz für Ihre elektronischen Aufnahmegeräte
- Blasenpflaster

Die Nordwest-Passage ist nur im Sommer befahrbar – der einzige Zeitraum, in dem Schiffe diesen außergewöhnlichen Weg durchqueren können. Eine 5.780 Kilometer lange Route verbindet den Atlantischen mit dem Pazifischen Ozean und führt durch das Polarmeer, seine Randmeere und Meeresstraßen sowie den kanadischen und arktischen Archipel. Auf dieser Passage entdecken Sie die entlegene Schönheit des hohen Nordens und passieren unberührte und abgeschiedene Regionen.
FAQs Nordwest-Passage
Die Nordwest-Passage wurde offiziell 1906 vom norwegischen Polarforscher Roald Amundsen entdeckt und erstmals vollständig durchfahren. Amundsen begann seine Expedition im Jahr 1903 und brauchte fast drei Jahre, um die Route zu überwinden, da er wegen der extremen Wetterbedingungen und des dichten Eises oft warten musste.
Vor Amundsen hatten viele Forscher, wie John Franklin und Martin Frobisher, versucht, die Passage zu finden, waren jedoch gescheitert. Die Suche nach dieser Route war ein jahrhundertelanges Abenteuer und kostete viele Expeditionen und Besatzungen ihr Leben. Amundsens erfolgreiche Durchquerung markierte jedoch einen historischen Wendepunkt in der Erforschung der Arktis.
Ja, die Nordwest-Passage wird heute tatsächlich gelegentlich genutzt, vor allem in den letzten Jahrzehnten. Mit der Erderwärmung und dem damit verbundenen Rückgang des arktischen Meereises hat sich die Passage in einigen Sommern geöffnet, was es kommerziellen Schiffen, Forschungsschiffen und Expeditionskreuzfahrten ermöglicht, die Route zu nutzen.
Die Nordwest-Passage ist eine historische Seehandelsroute im Norden Nordamerikas, die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet. Sie verläuft durch die Arktis, hauptsächlich durch die kanadische Inselwelt (Arktischer Archipel), und ist eine Alternative zum längeren Weg durch den Panamakanal. Der Verlauf der Passage kann je nach Route und klimatischen Bedingungen variieren.