5 Prozent

Norwegen

Historische Pfade, vielfältige Abenteuer und atemberaubende Küstenfjorde

+49 (0)30 890 626 66 +49 (0)30 890 626 66

Highlights einer Norwegen-Kreuzfahrt

Eine Kreuzfahrt mit Hurtigruten Signature und HX Hurtigruten Expeditions entlang der norwegischen Küste ist ein echtes Abenteuer. Gewaltige Fjorde wie der weltberühmte Geirangerfjord, die charmanten Küstenstädte Bergen, Trondheim und Tromsø sowie das beeindruckende Nordkap, der nördlichste Punkt des europäischen Festlands, lassen Sie staunen und hinterlassen Eindrücke, die Sie lange begleiten werden.

° Einzigartige Erlebnisse zu jeder Jahreszeit:
Jede Jahreszeit offenbart Norwegens ganz eigene Schönheit. Im Frühling erwacht die Natur, und längere Tage locken Zugvögel und Wanderer an. Der Sommer bringt die Mitternachtssonne im Norden, ideale Bedingungen für Abenteuer rund um die Uhr. Im Herbst leuchten die Wälder in warmen Farben, und es ist die beste Zeit, Elche zu beobachten. Im Winter verwandeln Schnee und Polarlichter das Land in ein Winterwunderland, perfekt für Skifahren und Hundeschlittenfahrten.


° Atemberaubende Fjorde und historische Küstenstädte: Die Kreuzfahrt-Reise führt durch über 100 Fjorde, darunter der berühmte Geirangerfjord, der für seine steilen Klippen und prächtige Wasserfälle bekannt ist. Besuche in Städten wie Bergen mit dem UNESCO-geschützten Bryggen-Viertel, Trondheim mit dem imposanten Nidarosdom und Tromsø, oft als „Tor zur Arktis“ bezeichnet, bieten kulturelle Highlights.

MS Otto Sverdrup Norwegen

° Eindrucksvolles Nordkap: Auf zum Nordkap – einem der nördlichsten Punkte Europas, wo das arktische Meer Ihnen den Atem raubt. Der weite Blick über die endlose Wasserlandschaft vermittelt ein Gefühl, am Ende der Welt angekommen zu sein.

° Vielfältige Landausflüge: Die Möglichkeiten der Landausflüge in Norwegen haben für jeden Geschmack etwas zu bieten – von abenteuerlichen Hundeschlittenfahrten über entspannte Wanderungen bis zu kulturellen Erlebnissen. Diese Ausflüge geben Ihnen Einblicke in die norwegische Natur und das Leben an der Küste und machen Ihre Reise besonders abwechslungsreich und eindrucksvoll.

Abenteuerliche Hundeschlittenfahrten

° Polarlichter und Mitternachtssonne: Je nach Jahreszeit erwartet Sie ein unvergessliches Schauspiel am Himmel: Im Winter ziehen die farbenfrohen Polarlichter ihre Bahnen über Ihnen, während im Sommer die Mitternachtssonne den Himmel in goldene Töne und die Nacht in ein besonderes Licht taucht. Hurtigruten bietet Ihnen spezielle Touren, die auf diese Naturphänomene abgestimmt sind.

Norwegen Nordlichter

Beste Reisezeit für Norwegen

Wussten Sie, dass Norwegen einer der besten Orte weltweit ist, um die Polarlichter zu erleben? Wer das magische Polarlicht sehen möchte, sollte im Winter reisen, wenn die Nächte lang und klar sind. Die Nordlichtsaison dauert insgesamt von etwa Ende September bis April, besonders in nördlichen Regionen wie Tromsø oder den Lofoten.

Ansonsten hängt die beste Reisezeit für eine Norwegen-Kreuzfahrt davon ab, was Sie erleben möchten. Für das Naturphänomen der Mitternachtssonne ist der Sommer ideal, da die Tage endlos erscheinen. Frühling und Herbst bieten milde Temperaturen und eine ruhige Atmosphäre, perfekt für entspannte Erkundungen.

MonatTemperatur Min.Temperatur Max.NaturereignisseTierbeobachtung
Januar-7°C-2°CNordlichterOrcas
Februar-7°C0°CNordlichterOrcas
März-3°C4°CNordlichter
April1°C10°CNordlichter
Mai6°C16°CMitternachtssonne
Juni10°C19°CMitternachtssonneVögel
Juli13°C22°CMitternachtssonneVögel
August12°C20°CVögel
September9°C16°CNordlichterVögel, Elche
Oktober5°C10°CNordlichterVögel, Elche
November0°C4°CNordlichterOrcas
Dezember-5°C0°CNordlichterOrcas

Empfehlungen für Ihr Reisegepäck – Packliste Norwegen

  • Warme untere und mittlere Kleidungsschichten (mehrere dünne Schichten für bessere Isolation)
  • Woll- oder Fleecepullover (für die oberste Schicht über Unter- und Zwischenschicht)
  • Wind- und regendichte Jacke und Hose (wegen des wechselhaften Wetters an der norwegischen Küste)
  • Wanderschuhe (für Landausflüge) und Freizeitschuhe (für die Zeit an Bord)
  • Baumwollsocken (zusätzliche Paare für Motor- oder Hundeschlittentouren)
  • Kamera und Speicherkarte
  • Fernglas
  • Sonnenschutz und Lippenbalsam (für die trockene Luft im hohen Norden)

Inspiration & Insider-Tipps: Unsere ANGEBOTS-Highlights für Sie!

Ob Sie ab Hamburg, Oslo, Bergen oder Tromsø starten – Mit Hurtigruten Signature und HX Hurtigruten Expeditions wird jede Reise entlang der norwegischen Küste zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die verschiedenen Routen nehmen Sie mit auf eine Reise voller Kontraste: von lebhaften Hafenstädten bis zu abgeschiedenen Fischerdörfern und  Fjorden.

Unterwegs erwarten Sie Stationen wie Trondheim, die geschichtsträchtige Krönungsstadt der norwegischen Könige, oder Tromsø, die „Pforte zur Arktis“, die mit ihrem Mix aus Tradition und Moderne begeistert. Je nach Route könnten Sie auch Honningsvåg, das Tor zum Nordkap, oder das bezaubernde Ålesund mit seiner einmaligen Jugendstil-Architektur besuchen. Der legendäre Geirangerfjord, ein UNESCO-Weltnaturerbe, gehört ebenso zu den Highlights wie kleine, kaum bekannte Perlen entlang der Route.

FAQs Norwegen

Ähnlich wie das Wetter entlang der norwegischen Küste können wir nicht beeinflussen, welche Wildtiere Ihnen auf Ihrer Reise begegnen werden. Die Tierbeobachtungen hängen stark von der Jahreszeit, dem Migrationsverhalten und ein wenig vom Glück ab. Doch gerade die Unvorhersehbarkeit der Natur und Tierwelt macht diese unerwarteten Begegnungen zu etwas ganz Besonderem.

Die norwegische Kultur ist reich an Traditionen, die eine tiefe Verbundenheit zur Natur und Geschichte widerspiegeln. Der Nationalfeiertag am 17. Mai wird mit Paraden und traditioneller Tracht, dem Bunad, gefeiert, während das Mittsommerfest mit Lagerfeuern die langen Sommertage würdigt. Weihnachten ist geprägt von besonderen Bräuchen wie Julenek für Vögel und einem reichhaltigen Weihnachtsbuffet. Die Liebe zur Natur zeigt sich im „Friluftsliv“, dem Outdoor-Leben, das Wandern, Skifahren und Camping umfasst. All diese Traditionen sind Ausdruck norwegischer Gemeinschaft und Kultur und prägen das tägliche Leben.

Nein, Kreuzfahrten nach Norwegen werden nicht eingestellt. Allerdings plant Norwegen, ab 2026 strengere Umweltauflagen für Kreuzfahrtschiffe einzuführen, insbesondere in den UNESCO-Welterbe-Fjorden wie dem Geirangerfjord und dem Nærøyfjord. Ursprünglich sollten ab diesem Zeitpunkt nur noch emissionsfreie Schiffe diese Gebiete befahren dürfen.

Im September 2024 hat die norwegische Regierung jedoch beschlossen, die Einführung dieser Emissionsvorgaben für größere Schiffe über 10.000 BRZ auf den 1. Januar 2032 zu verschieben. Für kleinere Schiffe und Fähren unter 10.000 BRZ gelten die Null-Emissions-Vorgaben weiterhin ab 2026.

Expeditionsschiffe nach Norwegen

MS Otto Sverdrup Norwegen

Routen & Preise Hurtigruten Signature