5 Prozent

Spitzbergen

Auf Expedition zur Krone der norwegischen Arktis

+49 (0)30 890 626 66 +49 (0)30 890 626 66

Highlights einer Spitzbergenreise

Wer das Besondere sucht, wird auf einer Kreuzfahrt nach Spitzbergen fündig. Auf dieser Reise zum norwegischen Archipel erwarten Sie faszinierende Gletscherlandschaften, dramatische Gebirgsketten und labyrinthartige Fjorde.

° Beeindruckende Landschaften der Arktis: Spitzbergen beeindruckt mit seiner Landschaft: Gewaltige Gletscher, schroffe Gebirgsketten und tief eingeschnittene Fjorde prägen die Kulisse dieses einzigartigen Archipels. Die unberührte Natur strahlt eine kraftvolle Ruhe aus und bietet eine Bühne für unvergessliche Erlebnisse – ein Traumziel für Abenteurer und Naturfotografen, die die ursprüngliche Schönheit und Authentizität der Arktis erleben möchten.


° Longyearbyen – die nördlichste Stadt der Welt: Diese kleine, einzigartige Siedlung auf Spitzbergen fasziniert mit ihrem besonderen Charme und spannenden Einblicken in das Leben in der Arktis. Besuchen Sie das arktische Museum, probieren Sie regionale Köstlichkeiten und erfahren Sie, wie Menschen an einem der extremsten Orte der Welt ihren Alltag gestalten.

Longyearbyen, die Hauptstadt von Spitzbergen.
Fotograf: Espen Mills / Hurtigruten Expeditions

° Nachhaltige Expeditionen für eine intakte Arktis: Entdecken Sie Spitzbergen mit Rücksicht auf die einzigartige Natur und Kultur des Archipels – ein Versprechen, das nachhaltiges Reisen bei Hurtigruten Signature und HX Hurtigruten Expeditions einlöst. Mit Fokus auf einen minimalen ökologischen Fußabdruck und enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern tragen diese Reisen dazu bei, Spitzbergens Schönheit zu bewahren.


° Polarlichter und Mitternachtssonne: Je nach Jahreszeit erwartet Sie in Spitzbergen entweder das mystische Polarlicht im Winter oder die endlose Helligkeit der Mitternachtssonne im Sommer – beides beeindruckende Naturphänomene, die Spitzbergen zu einem besonderen Reiseziel machen.

° Abenteuer für jeden Geschmack: Geführte Wanderungen durch die arktische Tundra, Kajaktouren zwischen eindrucksvollen Gletschern oder spannende Zodiac-Ausflüge entlang der Küste – Spitzbergen bietet Abenteuer, die direkt unter die Haut gehen. Mit erfahrenen Guides an Ihrer Seite wird jede Aktivität nicht nur sicher, sondern auch zu einem faszinierenden Einblick in die ungezähmte Wildnis der Arktis.

Das Expeditionsteam von Hurtigruten führt die Expeditionsteilnehmer auf einem Motorboot durch das Eis an der Küste von Spitzbergen. 
Das Foto zeigt die Perspektive vom Expeditionsboot aus mit Blick auf das eisige Meer. Im Hintergrund sind Felsen zu sehen, die teilweise schneebedeckt aus dem Eis ragen. Im Vordergrund ist lediglich die Spitze des Expeditionsboot zu sehen. Fotograf: Jan Hvizdal

° Auf den Spuren von Eisbären und Polarfüchsen: Spitzbergen ist die Heimat einzigartiger arktischer Wildtiere. Beobachten Sie Eisbären, die über das Packeis streifen, Polarfüchse und Rentiere, die sich durch die Tundra bewegen, und verschiedenste Vogelarten, die über die arktischen Winde gleiten. Begleitet von erfahrenen Naturführern kommen Sie diesen Tieren ganz nahe, ohne ihren Lebensraum zu stören – ein einzigartiges Erlebnis, das die Naturverbundenheit weckt.

Polarfuchs an der Küste von Spitzbergen. Der Polarfuchs hat ein grauweißes Fell und sitzt in der Sonne auf einem mit moosbedeckten Boden. Hinter ihm sind raue Felsen zu sehen. Der Polarfuchs ist in einer halbsitzenden Position, mit aufgestützten Vorderbeinen und blickt in die Kamera. Er hat die Ohren aufgestellt. Fotograf: Jan Hvizdal

Beste Reisezeit für Spitzbergen

Dank des milden Klimas, beeinflusst durch den Golfstrom, ist Spitzbergen ganzjährig attraktiv und bietet im Sommer die Mitternachtssonne sowie im Winter das Polarlicht.

Die beste Reisezeit für Tierbeobachtungen in Spitzbergen sind die milderen Monate, von April bis August. In dieser Zeit erwacht die arktische Tierwelt zum Leben, und die Chancen, verschiedene Tiere zu sehen, sind besonders hoch.

MonatTemperatur Min.Temperatur Max.NaturereignisseTierbeobachtung
Januar-15°C-8°CNordlichter
Februar-16°C-8°CNordlichter
März-14°C-9°C
April-12°C-6°CMitternachtssonneVögel, Rentiere, Polarfüchste, Eisbären
Mai-4°C0°CMitternachtssonneVögel, Rentiere, Polarfüchste, Eisbären
Juni2°C6°CMitternachtssonneEisbären
Juli5°C9°CEisbären
August4°C8°CEisbären, Wale
September0°C4°C
Oktober-6°C-2°CNordlichter
November-9°C-4°CNordlichter
Dezember-12°C-6°CNordlichter

Empfehlungen für Ihr Reisegepäck – Packliste Spitzbergen

  • Warme, wetterfeste Jacke
  • Wasserabweisende Hose
  • Mehrere Schichten – Funktionsunterwäsche, Fleece oder Wolle, plus eine warme Außenschicht
  • Mütze, Handschuhe, Schal
  • Rutschfeste Wanderschuhe – für bequemes und sicheres Gehen
  • Sonnenschutz – Sonnencreme (hoher LSF), UV-Sonnenbrille, Lippenbalsam
  • Kamera und -akkus, inklusive wasserdichte Hülle, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen
  • Fernglas – für die Tierwelt und Landschaft

Inspiration & Insider-Tipps: Unsere ANGEBOTS-Highlights für Sie!

Ein junges, weißes Rentier mit kurzen, pelzigen Hörnern grast auf einer felsigen, tundraähnlichen Landschaft. 

HX Hurtigruten Expeditions nimmt Sie mit nach Spitzbergen, die die einzigartige Wildnis des Archipels erlebbar machen. Ob als Teil einer längeren Arktis-Expedition oder einer Rundreise um die Hauptinsel, jede Route zeigt die kontrastreichen Landschaften und die reiche Tierwelt dieser abgelegenen Region.

Entlang Ihrer Reise entdecken Sie spannende Stopps: zum Beispiel die lebhafte Hauptstadt Longyearbyen und Ny-Ålesund, die nördlichste dauerhafte Siedlung der Welt. Je nach Verlauf der Route entdecken Sie auch abgelegene Fjorde, imposante Gletscherfronten und entlegene Buchten, die nur per Zodiac zugänglich sind.

FAQs Spitzbergen

Im Sommer, von Juni bis August, liegen die Temperaturen in Spitzbergen typischerweise zwischen 3 °C und 7 °C. Gelegentlich können sie an sonnigen Tagen auf etwa 10 °C steigen. Durch die Mitternachtssonne ist es jedoch rund um die Uhr hell, was die gefühlte Temperatur etwas angenehmer machen kann.

Trotzdem ist das Wetter oft wechselhaft und windig, weshalb warme und wetterfeste Kleidung empfehlenswert ist, selbst im Sommer.

Spitzbergen liegt etwa 800 Kilometer nördlich des norwegischen Festlands. Die Inselgruppe gehört zu Norwegen und ist eine der nördlichsten bewohnten Regionen der Welt. 

Die größte Siedlung und das Verwaltungszentrum von Spitzbergen ist Longyearbyen. Sie wird oft als „Hauptstadt“ von Spitzbergen bezeichnet, obwohl Spitzbergen keine offizielle Hauptstadt hat. Longyearbyen ist die nördlichste ständig bewohnte Siedlung der Welt und bietet wichtige Einrichtungen, wie den Flughafen, Hotels, Restaurants und ein Museum, die den Ausgangspunkt für viele Arktis-Expeditionen bilden.

Expeditionsschiffe nach Spitzbergen