Highlights einer Reise durch Südamerika
Eine Kreuzfahrt-Expedition durch Südamerika ist eine Reise durch einige der beeindruckendsten Landschaften der Welt. Jede Region des Kontinents hält einzigartige Naturschätze bereit, die Sie in Staunen versetzen werden! Besonders entlang der Pazifikküste Südamerikas können Sie das faszinierende kulturelle Erbe und imposante UNESCO-Welterbestätten hautnah erleben und mehr über diese spannenden Regionen erfahren.
° UNESCO-Welterbestätten entlang der Küste: Besuchen Sie zum Beispiel Valparaíso – das „Juwel des Pazifiks“ in Chile oder die verlassenen Salpeterstädte Santa Laura und Humberstone in der Atacama-Wüste, die Sie nachhaltig mit einer besonderen Atmosphäre beeindrucken werden.
° Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit: Eine Expeditionskreuzfahrt nach Südamerika lässt Sie tief in die Geschichte eintauchen. In Trujillo, nahe der Hafenstadt Salaverry in Peru, erwartet Sie eine beeindruckende Zeitreise zu den alten Königreichen der Region. Ganz in der Nähe liegen die antiken Ruinen von Chan Chan, der einstigen Hauptstadt des präkolumbischen Chimú-Reiches, deren Ursprünge bis ins Jahr 900 n. Chr. zurückreichen.

° Vielfältige Naturerlebnisse: In den südlichsten Regionen Südamerikas erwarten Sie gigantische Gletscher wie der Perito-Moreno-Gletscher und die atemberaubenden Fjorde laden zu einer Reise in eine eiszeitliche Welt ein. Oder entdecken Sie die Wüste Atacama in Chile mit ihren faszinierenden Salzpfannen, Geysiren und klaren Nachthimmeln, die perfekt für Sternenbeobachtungen sind.
° Die spektakulären Iguazú-Wasserfälle: Im Grenzgebiet zwischen Brasilien und Argentinien stürzen die gewaltigen Iguazú-Wasserfälle auf einer Breite von fast 3 Kilometern in die Tiefe. Ein Netz aus Wegen und Plattformen ermöglicht es Ihnen, dieses beeindruckende Naturschauspiel aus nächster Nähe zu erleben – inklusive Gischt und donnerndem Wasserrauschen.
° Unvergessliche Tierbeobachtungen: Die verschiedenen ökologischen Zonen von Südamerika beherbergen außergewöhnliche Tiere für faszinierende Begegnungen. Halten Sie Ausschau nach Scharlachroten Aras, Guanakos, Andenkondoren, Affen, Leguane oder Seeelefanten.

° Die beeindruckenden Höhlen Cuevas de Anzota: Genießen Sie eine Wanderung entlang der von Sandhügeln gesäumten Küste von Arica, vorbei an Höhlen und Grotten, die einzigartige Naturwunder offenbaren. Dieser Ausflug verbindet Natur, Geschichte und Tierbeobachtungen auf eindrucksvolle Weise.

Beste Reisezeit für Südamerika
Die beste Reisezeit für Südamerikas liegt im im Frühling und Oktober. Diese Monate bieten angenehme Bedingungen, da das heiße und feuchte Sommerwetter vermieden wird. Die Temperaturen können je nach Region und Höhenlage variieren.
Monat | Temperaturen | Vorteil Reisezeit |
---|---|---|
Ende März | zwischen 12°C und 30°C | überwiegend angenehmes Klima |
April | zwischen 12°C und 30°C | überwiegend angenehmes Klima |
Oktober | zwischen 12°C und 30°C | Weniger Tourismus |
Empfehlungen für Ihr Reisegepäck – Südamerika
- Leichte, atmungsaktive Kleidung für warmes Wetter (T-Shirts, Shorts, leichte Blusen).
- Warme Kleidung für kühlere Regionen (Fleecejacke, Pullover, lange Hosen).
- Handschuhe und Mütze (für kältere Regionen wie Patagonien).
- Regenjacke oder wasserdichte Windjacke.
- Wanderschuhe oder Trekkingschuhe für Exkursionen.
- Sonnenhut oder Kappe.
- Fernglas (für Tier- und Vogelbeobachtungen).
- Kamera oder Smartphone mit ausreichend Speicherplatz.
- Sonnenschutz (hoher Lichtschutzfaktor).
- Insektenschutzmittel (insbesondere für Regenwaldregionen).
- Impfpass mit Nachweis empfohlener Impfungen.
- Wasserdichte Hülle für Elektronikgeräte (z. B. Smartphone, Kamera).

Die Expeditionsschiffe von Hurtigruten ermöglichen es Ihnen, abgelegene Orte zu besuchen, die für große Kreuzfahrtschiffe unzugänglich sind. Mit Landungsbooten erreichen Sie einzigartige Begegnungen – sei es mit einheimischen Gemeinden oder in unberührte Naturgebiete, die eine beeindruckende Vielfalt an Tierarten bieten. Abseits der üblichen Routen eröffnen sich Ihnen außergewöhnliche Erlebnisse.
FAQs Südamerika
Die fünf größten Länder Südamerikas nach Fläche sind:
-
Brasilien: Mit einer Fläche von etwa 8,5 Millionen Quadratkilometern ist Brasilien nicht nur das größte Land Südamerikas, sondern auch das fünftgrößte der Welt. Es nimmt fast die Hälfte des gesamten Kontinents ein.
-
Argentinien: Das zweitgrößte Land in Südamerika erstreckt sich über etwa 2,78 Millionen Quadratkilometer und ist bekannt für seine vielfältigen Landschaften, von den Anden bis zur Pampa.
-
Peru: Mit einer Fläche von rund 1,28 Millionen Quadratkilometern liegt Peru an dritter Stelle. Es umfasst den Amazonas-Regenwald, die Anden und zahlreiche kulturelle Stätten wie Machu Picchu.
-
Kolumbien: Kolumbien erstreckt sich über etwa 1,14 Millionen Quadratkilometer. Es ist das einzige Land in Südamerika mit Küsten am Pazifik und der Karibik.
-
Bolivien: Bolivien ist das fünftgrößte Land mit einer Fläche von rund 1,1 Millionen Quadratkilometern. Es liegt im Herzen des Kontinents und ist bekannt für seine Andenlandschaften und das Hochland von Altiplano.
In Südamerika hat jedes Land seine eigene Währung, z. B. der brasilianische Real (BRL), der argentinische Peso (ARS), der peruanische Sol (PEN) oder der chilenische Peso (CLP). US-Dollar werden in vielen Ländern akzeptiert, insbesondere in Ecuador (offizielle Währung) und touristischen Gebieten. Kreditkarten sind weit verbreitet, Bargeld ist jedoch für abgelegenere Regionen oft notwendig.
Eine Expeditionsreise mit dem Kreuzfahrtschiff bietet ein einzigartiges Reiseerlebnis, das sich deutlich von klassischen Kreuzfahrten unterscheidet. Im Mittelpunkt stehen Entdeckung und Abenteuer, wobei unberührte Natur und faszinierende Kulturen abseits der typischen Touristenrouten erkundet werden.
Die kleineren und wendigeren Schiffe ermöglichen es, abgelegene Buchten, Fjorde oder kleine Häfen anzusteuern, die für große Kreuzfahrtschiffe unzugänglich sind. Landgänge werden oft mit speziellen Zodiacs durchgeführt, die Gäste direkt in die Natur bringen – sei es zu Gletschern, in dichte Regenwälder oder auf einsame Inseln. Dabei stehen Aktivitäten wie geführte Wanderungen, Tierbeobachtungen, Kajakfahrten oder Schnorcheln auf dem Programm.
An Bord wird die Reise durch ein Team von Experten wie Naturforschern, Historikern und Fotografen begleitet, die mit Vorträgen und Exkursionen spannende Einblicke in die bereisten Regionen bieten. Dank der kleineren Schiffsgröße ist die Atmosphäre an Bord persönlicher, und der Austausch mit Mitreisenden sowie den Experten wird gefördert.